Bildbeschreibungstext

Thüringer
Denkmalnetz

Gemeinsam für unser kulturelles Erbe: Thüringer Denkmalnetz

Der Erhalt und die Weiternutzung von Denkmalen und charakteristischen Gebäuden sind keine Nostalgie, sondern ein Schlüssel für Nachhaltigkeit und lebenswerte Orte.


Deshalb will das Denkmalnetz Thüringen neue Verbindungen schaffen, zwischen Behörden und engagierten Menschen, Stadt und Land, Vergangenheit und Zukunft. So gibt es Anstöße für eine gemeinsame Wertschätzung und nachhaltige Nutzung unseres gebauten Erbes in Thüringen. Denn der Erhalt unserer gebauten Umwelt ist eine gemeinsame Aufgabe – für uns alle.

Termine

26.04.2024

1. Netzwerktreffen

Auf Initiative des Landeskonservators Holger Reinhardt treffen sich Engagierte im Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA) in Erfurt, um sich über den Bedarf eines Denkmalnetzes in Thüringen auszutauschen.

Website des TLDA
09.11.2024

Austausch auf der „denkmal“

Bei der europäischen Leitmesse „denkmal“ vernetzt sich die Initiativgruppe im Rahmen eines Forums mit weiteren Denkmalnetzen aus Deutschland und stellt die Thüringer Initiative vor.

Infos zur denkmal
23.04.2025

2. Netzwerktreffen

Über 60 Teilnehmende informieren sich zum Stand des Thüringer Denkmalnetzes im Landeskirchenamt Erfurt. Die anwesenden Initiativen diskutieren intensiv zum eigenen Arbeitsverständnis und tauschen sich über die aktuellen politischen Rahmenbedingungen aus.

LinkedIn-Beitrag
21.08.2025

3. Netzwerktreffen beim Baukultur-Festival

Im Eiermannbau Apolda kommen die Gründungsinitiativen und Interessierte zu einer offenen Werkstatt zusammen, um die zukünftige Arbeitsweise und Struktur des Netzwerks weiter zu besprechen.

Anmeldung zum Baukultur-Festival
14.09.2025

Teilnahme bundesweiter Auftakt Tag des offenen Denkmals

Das Thüringer Denkmalnetz nimmt am bundesweiten Auftakt unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ in Gera teil. Einzelne Netzwerkpartner informieren an ihren jeweiligen Ständen über die Initiative.

Tag des offenen Denkmals 2025
02.11.2025

50 Jahre Europäisches Denkmalschutzjahr

Das Thüringer Denkmalnetz nimmt an der Festveranstaltung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz in Berlin teil und stellt die Initiative vor.

Mehr Infos zum Jubiläum

KONTAKT

INITIATIVPARTNER

Bildbeschreibungstext
Bildbeschreibungstext
Bildbeschreibungstext
Bildbeschreibungstext
Bildbeschreibungstext

Mehrere Partner – darunter das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere, der Heimatbund Thüringen, das Institut für Graue Energie, die LeerGut-Agent:innen und die Stiftung Baukultur Thüringen – koordinieren derzeit gemeinsam den Aufbau des Thüringer Denkmalnetzes. Nehmen Sie gern bei Fragen und Anregungen mit uns Kontakt auf!